Schon zum dritten Mal in Folge war die Fundación Real Madrid Clinic mit ihrem Campleiter George Manolis zu Gast im Waldstadion.
Leider spielte in diesen 5 Tagen der Wettergott nicht ganz so mit und bescherte uns sehr viel Regen. Die knapp 60 Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren und das 5 köpfige Trainerteam meisterten das aber sehr gekonnt und trotzten dem Wetter.
Neben der Freude am Fußball wurde die Spielintelligenz, die Reaktion- und Antizipationsfähigkeit sowie die Koordination durch den Einsatz innovativer Methoden gestärkt.
Wir möchten uns bei dem erfahrenen Trainern der Madrilenen bedanken und freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr.
Auch gehört der Edeka Wagner und der Rewe in Untersiemau ein großes Dankeschön für ihre Obstspenden für die Kinder!
Unter dem folgenden Link können alle Bilder und Videos angeschaut werden.
Am Freitag, den 15.09.23 reiste unsere D2 zu ihrem Saisonauftakt beim TSV Scheuerfeld.
Als junger Jahrgang (12/13/14er) wusste man bereits vorher, dass die Saison 23/24 gegen 2011er Jahrgänge und somit ältere Gegner eine turbulente Angelegenheit werden wird.
Unbeeindruckt dieser Lage starteten wir in das Spiel und übernahmen in der Anfangsphase mit einem tollen Passspiel die Kontrolle. Die ersten beiden Torchancen wurden durch fehlenden Abschluss leider nicht genutzt um frühzeitig in Führung zu gehen. Somit wendete sich das Spiel in erhebliche Laufarbeit, die dann auch die ersten Unaufmerksamkeiten zuließen. In der 17.Minute musste man nach einem schwachen Pass das 0:1 hinnehmen. Nach einigen Minuten im Mittelfeld verursachte man in aussichtsreicher Position einen Freistoß für die Heimelf. Während unsere Abwehr noch dabei war die Mauer zu stellen, gab der Schiedsrichter den Ball frei und so kam es wie es kommen musste… 23.Minute Freistoßtreffer zum 0:2. Hier kann man dem Schiri auch fehlendes Feingefühl gegenüber einer so jungen Mannschaft unterstellen. Mit diesem Rückstand ging es in die Halbzeit!
In Durchgang 2 konnten wir uns leider nicht steigern und boten dem Gegner ungewohnt Räume an, die er eiskalt nutzte.
Das ebenfalls verschenkte 3:0 (nach Rückpass zum Keeper) was bezeichnend für das eigentlich schwache Spiel der Gastgeber.
Wieder wurde gekämpft und versucht Ruhe ins Spiel zu bringen, doch war auch das Glück an diesem Tag wohl in der Kabine geblieben. Nach einem Lattentreffer in der 45.Minute netzte der Gegner im Nachschuss zum 0:4 ein. Die intensive Laufarbeit forderte in den Schlussminuten noch einige Wechsel seitens der JSG. Eine Unstimmigkeit in der Abwehr reichte dem Gegner, als er mit einem schönen Solo allein vor dem Keeper auftauchte und den Ball zum 0:5 Endstand (56.Minute) in die Maschen knallte.
Fazit: Die Einstellung der Jungs ist gut, es gilt die spielerische Lösung zu finden und die Taktik zu verinnerlichen. Viele Bälle die für Gefahr gesorgt hätten, wurden heute nicht zu Ende gespielt. Das Ziel ist klar, dem nächsten Gegner aus Ketschendorf möchte man das Leben schwer machen und die ersten Punkte nach Hause holen.
Wir gratulieren dem TSV Scheuerfeld zum Sieg und wünschen eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison!
Bereits am 20.05. empfing unsere U12 denTSV Scheuerfeld.Bereits in der 12. Spielminute konnten die Hausherren durch Nic R. mit 1:0 in Führunggehen. In der Folge entwickelte sich ein Offensivbemühen beider Teams, wobei die Schnelligkeit im Spiel bei den in weißgekleideten JSGlern lagen der 28. Minute war es Max S. der nach schönem Eckball von Julian K. unbedrängt zur 2:0 Pausenführung einschoben konnte. Auch die zweite Hälfte sollte nicht weniger intensiv und rasant von beiden Teams vorgetragen werden. Der Anschlusstreffer für den TSV Scheuerfeld fiel in der 48. Minute. Unsere U12 verpasste sowohl vor als auch nach dem Gegentreffer für die Entscheidung zu sorgen. Die Chancen hierfür waren da. In Minute 58. zeigte der Referee auf den Punkt und Julian K. verwandelte sicher zum 3:1 Entstand.
Vergangenes Wochenende trat das Bamberger NLZ in Waldsachsen zum Leistungsvergleich des Jahrgangs 2011 an.
In der ersten Halbzeit gehörten große Spielanteile und Einschussmöglichkeiten den Waldsachsener Hausherren. Trotz dem fehlen Dreier Leistungsträger verkaufte sich unsere U12 enorm stark und zog den Jungs von Don Bosco eigentlich wie Wurst vom Brot. Leider konnte man die Chancen nicht in zählbares ummünzen. So dass es mit einem guten 0:0 in die Pause ging. Nach dem Seitentausch agierten die Bamberger Gäste höher und spielfreudiger. So das unsere 2011er zunehmend unter Druck gerieten. Ein knallhart getretener Freistoß brachte die gelb-grün-roten Gäste dann mit 0:1 in Führung. Unsere DJKler spielten weiter mit und auch nach vorn. Dadurch ergaben sich Räume die die NLZ Mannschaft nun nutze, so führte ein schneller Konter zum 0:2. Kurz vor Ende der Partie war es nochmal ein Freistoß der den Endstand von 0:3 für Don Bosco besiegelte.
Fazit: Eine tolle 1. Halbzeit gespielt, in der man hätte mehr mitnehmen müssen. Das Ergebnis hätte man so besser gestalten können, trotzdem hat man gezeigt, dass man auf der Ebene, trotz Niederlage, mitspielen kann. ⚽️💪🏻
Unsere U12 gastierte vergangenen Freitag zum Rückrundenstart beim TV Ebern.
Nach bereits 86 handgestoppten Sekunden musste man allerdings erstmal unter die kalte Dusche, da die Gastgeber hier das sehr frühe 1:0 erzielten. Die Reaktion der Mannschaft war daraufhin überragend, erst fiel in der dritten Spielminute der Ausgleich und in der fünften gingen unsere JSGler dann mit 1:2 in Führung. In der Folge hatte unsere U12 das Spiel zwar unter Kontrolle, allerdings tat man sich im letzten Drittel und auch direkt vor dem Tor noch schwer. Kurz vor dem Pausenpfiff stellten unsere Roten das Ergebnis doch noch auf 1:3. Im zweiten Spielabschnitt wurde unser Team dann immer dominanter und erspielte sich phasenweise eine Vielzahl an Einschussmöglichkeiten. Diese konnte man dann auch nutzen um das Ergebnis auf 1:7 zu stellen und keine Fragen offen zu lassen. Damit ist unsere jüngere D-Mannschaft bravourös in die Rückrunde der Kreisklasse Coburg gestartet und liegt momentan auf Rang zwei.
„Von Waldsachsen bis nach Madrid – Die DJK/TSV Rödental bringt einen Fußballcamp-Teilnehmer nach Madrid!“
In der ersten Sommerferienwoche hatten wir bei tropischen Temperaturen zum zweiten Mal königlichen Besuch. Die Fundación Real Madrid Clinic, die Fußballschule der Königlichen, setzte gemeinsam mit uns ein 5-Tages-Fußballcamp um. An den 5 Tagen wurden die 101 Teilnehmer zwischen 6 und 14 Jahren von einem 6-köpfigen Team trainiert. Neben der Freude am Fußball wurden die Spielintelligenz, die Reaktion- und Antizipationsfähigkeit, sowie die Koordination durch den Einsatz innovativer Methoden gestärkt.
Der Campsieger wurde mit einer Reise nach Madrid und einem Training im ruhmreichen Estadio Santiago Bernaubeu belohnt. Weitere vier Kinder dürfen zu dem Deutschland Finale fahren und haben die Chance sich auch für diese Reise zu qualifizieren. Dieses Jahr wurden sogar noch zwei Kinder mit dem Titel zum „Best Teamplayer“ geehrt.
Das Camp war ein voller Erfolg.
Wir möchten uns bei den Trainern, mit ihrem Campleiter George Manolis für die tolle Woche bedanken. Auch ein großer Dank an alle Helfer aus unseren Reihen. Zum Schluss noch ein großes Dankeschön an die Edeka Wagner und Rewe Rödental für ihre Obstspenden für die Teilnehmer.
Alle Bilder des Camps können unter dem folgenden Link angeschaut werden.
Nachdem großartigen Camp im vergangenen Jahr, findet auch im Jahr 2022 die REAL MADRID FUSSBALLSCHULE wieder den Weg nach Waldsachsen/Rödental. Anmeldungen sind ab sofort unter https://frmclinics.com/ möglich. Die Startplätze sind begrenzt.Wenn du dabei sein möchtest, sei also schnell. Bei Fragen hilft euch natürlich unser Social Media Team gerne. CREATE YOUR DREAM