Unser Weg!
Technik, Technik, Technik! Die stark zunehmende Koordinationsfähigkeit verpflichtet geradezu zu einer systematischen Verfeinerung der fußballspezifischen Grundtechniken bis ins Detail. Die Spieler sollen lernen diese Grundtechniken jetzt auch mit Gegnerdruck in spielnahen Situationen anzuwenden. Wie im Grundlagenbereich zuvor muss weiterhin konsequent auf Beidfüßigkeit geachtet werden!
Ab der D-Junioren lernen die Kinder meist, dass die bloße Anwesenheit beim Training nicht reicht, um einen Anspruch auf gleiche Spielanteile abzuleiten. Einsatz- und Leistungsbereitschaft rücken zunehmend in den Fokus. Taktisch setzen sich die Junioren dieser Altersklasse mit den neuen Gegebenheiten des größeren Spielfeldes (Kompaktfeld) auseinander. Dabei steht individual- und gruppentaktische Grundlagen im Mittelpunkt. Die Spieler sollen lernen sich in Gleichzahl-, Überzahl- und Unterzahlsituationen idealtypisch zu verhalten. Die Kondition sollte in der U12 weiterhin in Spielformen trainiert werden. Kein isoliertes Konditionstraining!
Trainingszeiten
Sommer (ab 01.04.)
Tag | Uhrzeit | Ort | Trainer |
---|---|---|---|
Montag | 16:30 - 17:30 Uhr | Waldsachsen | Florian Schulz |
Mittwoch | 17:00 - 18:00 Uhr | Waldsachsen | Florian Schulz |
Winter (ab 01.11.)
Tag | Uhrzeit | Ort | Trainer |
---|---|---|---|
Mittwoch | 17.00 - 18:30 Uhr | Kunstrasen Rödental | Florian Schulz |
Trainerstab

Co-Trainer
Jonas Böhm