FUSSBALL JUGEND

Unser Weg!

In der heutigen Zeit besteht die Jugendarbeit eines Vereins nicht mehr nur aus der sportlichen Ausbildung der Jugendspieler. Vielmehr übernehmen wir auch soziale Aufgaben, die weit ins gesellschaftliche Leben hineinreichen. Die Entwicklung der Persönlichkeit und das Vermitteln von gesellschaftlich relevanten Werten wie Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Respekt nehmen einen großen Stellenwert ein.

Wir bereiten den Nachwuchs nicht nur auf den Fußball, sondern auch auf das Leben vor. In einer familiären Atmosphäre werden deshalb alle Spieler, unabhängig von ihrem fußballerischen Talent, gleichermaßen gefördert und integriert. Wir stellen deshalb stets die Aus- und Weiterbildung der Kinder und Jugendlichen in den Vordergrund, ohne den sportlichen Erfolg aus den Augen zu verlieren. Im Sinne eines Fußballangebots für alle Kinder und Jugendliche, sind Mädchen genauso willkommen wie Jungs. Alle Kinder und Jugendliche sollen gerne Sport treiben und sich bei der DJK/TSV Rödental zu Hause fühlen.

Unser Leitbild!

  1. Der Fußball begeistert – Alle sind willkommen. Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich jeder wohl fühlen kann.
  2. Wir schaffen eine ruhige, familiäre und von hoher Bindung geprägte Atmosphäre.
  3. Wir fördern den Zusammenhalt. Dazu gehören Zugehörigkeit, Geborgenheit, Fairness, Toleranz und vor allem Respekt.
  4. Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Spieler und Vereinsfunktionäre – wir alle pflegen einen respektvollen, offenen, konstruktiven, vertrauensvollen und aufrichtigen Umgang miteinander.
  5. Wir sind ein Team, gewinnen und verlieren gemeinsam. Teamgeist ist bei uns kein Fremdwort.
  6. Wir verhalten uns fair und sportlich gegenüber Mitspielern, Gegenspielern und Schiedsrichtern und natürlich lösen wir Konflikte gewaltfrei.

Unsere Mission!

Erfolgreiche Jugendarbeit bedeutet für uns, den Vereinsgedanken mit einem qualifizierten Training für alle Leistungsstufen zu verbinden. Das Motto lautet: Wenn die Kinder gut trainiert werden und sie und ihre Eltern sich wohl fühlen, wird man das auch auf dem Platz sehen. Dabei wollen wir uns nicht allein an den Tabellenplatzierungen messen, sondern viel mehr an den Fortschritten im Spiel und am Feedback der Eltern und Spieler.

Mit unserem breit aufgestellten Konzept möchten wir vom Breitensport bis hin zum Leistungsbereich alle ansprechen und zufriedenstellen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht die sportliche Ausbildung, sowie die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen mit einem hohen Maß an Spaß und Freude am Spiel zu verbinden!

Trainingszeiten (Winter)

U17 B-Junioren

TagUhrzeitOrtTrainer
Mittwoch17:00 - 18:30 Uhrstädtischer Kunstrasen RödentalAlexander Koschwitz

U15 C-Junioren

TagUhrzeitOrtTrainer
Montag17:00 - 18:30 UhrSportanlage EbersdorfDaniel Winkler
Mittwoch17:00 - 18:30 UhrSportanlage EbersdorfDaniel Winkler
Donnerstag (wenn Samstag Spiel)17:00 - 18:30 UhrSportanlage EbersdorfDaniel Winkler
Freitag (wenn Sonntag Spiel)17:00 - 18:30Kunstrasenplatz RödentalDaniel Winkler

U13 D1-Junioren

TagUhrzeitOrtTrainer
Montag16:30 - 18:00 UhrFrankenlandhalle EbersdorfChristopher Fricke
Mittwoch17:00 - 18:30 Uhrstädtischer Kunstrasen RödentalChristopher Fricke

U12 D2-Junioren

TagUhrzeitOrtTrainer
Mittwoch17.00 - 18:30 UhrKunstrasen RödentalFlorian Schulz

U11 E1-Junioren

TagUhrzeitOrtTrainer
Montag17:30 - 18:45 UhrTurnhalle CortendorfAndré Krebs
Mittwoch16:30 - 18:00 UhrFranz-Goebel-Halle RödentalAndré Krebs
Donnerstag17:00 - 18:30 UhrTurnhalle CortendorfAndré Krebs

U10 E2-Junioren

TagUhrzeitOrtTrainer
Montag17:30 - 18:45 UhrTurnhalle CortendorfFlo Reuter
Mittwoch16:30 - 18:00 UhrFranz-Goebel-Halle RödentalFlo Reuter
Donnerstag17:00 - 18:30 UhrTurnhalle CortendorfFlo Reuter

U9 F-Junioren

TagUhrzeitOrtTrainer
Dienstag17:00 - 18:30 UhrTurnhalle MönchrödenPeter Prüfer

U7 G-Junioren

TagUhrzeitOrtTrainer
Donnerstag 17:30 - 18:30 UhrTurnhalle EinbergKatharina Engel
Follow by Email
Facebook
Instagram